Faktoren für den Erfolg im Yoga – mp3 Vortrag

Was verstärkt die Wirkungen der Yoga Übungen? Was ist dem Fortschritt im Yoga nicht förderlich? Sukadev spricht über die Verse 15 und 16 der Hatha Yoga Pradipika, des Grundlagentextes des Hatha Yoga. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Yamas und die Niyamas. 5. Teil einer Vortragsreihe im Rahmen eines Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im […]

Fortgeschrittenes Sitali Sitkari Pranayama

Öffne dein Herz, gelange zu innerer Ruhe mittels dieser fortgeschrittenen Variation von Sitali bzw. Sitkari. Sitali/Sitkari wirken kühlend, reduzieren ein Übermap an Pitta, verstärken die Mondenergie, wirken schmerzreduzierend und harmonisierend. Laut Hatha Yoga Pradipika haben sie eine verjüngende Wirkung. Vor allem aber: Sie öffnen das Herz und verstärken so den Zugang zu innerer Freude und Inspiration. Hier sagt Sukadev diese beiden Pranayamas zusammen mit Kumbhaka und Mahavedha Mudra an. Mitschnitt aus einer Hatha Yoga Weiterbildung vom Juli 2009 im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. https://www.yoga-vidya.de

Die tiefe Bedeutung des Hatha Yoga mp3 Vortrag

Was ist Hatha Yoga? Wozu ist es gut? Wie hilft Hatha Yoga für die persönliche und spirituelle Entwicklung? Sukadev kommentiert die ersten 12 Verse der Hatha Yoga Pradipika, des klassischen Grundlagentextes des Hatha Yoga. Teil 4 eines Mitschnittes aus einem Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Seminare bei Yoga Vidya… […]

Fortgeschrittenes Bhramari mit Jalandhara Bandha un Herzenskonzentration

Öffne dein Herz und bekomme starken Zugang zu innerer Freude und Liebe. Fortgeschrittenes Bhramai mit Jalandhara Bandha und Herzenskonzenration. Angeleitet von Sukadev Bretz. Mitschnitt aus einer Hatha Yoga Pradipika Weiterbildung im Juni/Juli 2009. https://www.yoga-vidya.de

Übung macht den Meister – mp3 Vortrag

Kurzkommentar zu einigen Versen aus der Hatha Yoga Pradipika, des wichtigsten Textes über Hatha Yoga. Teil 3 einer Vortragsreihe aus einem Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Seminare bei Yoga Vidya… Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev Meditation Kursleiter Ausbildung Meditation Anleitung als mp3 Jnana Yoga und Vedanta Seminar

Einführung Hatha Yoga Pradipika: Hatha Yoga für Gesundheit, Energie-Erweckung und spirituelle En

Einführung Hatha Yoga Pradipika, des wichtigsten Textes über Hatha Yoga. Kapiteleinteilung. Bedeutung von Swatmarama. Drei Wurzeln und Zielsetzungen von Hatha Yoga. Körper Samyamas von Patanjali. Ayurveda Ratschläge der HYP: Doshas, Agni, Ama. Teil 2 einer Vortragsreihe aus einem Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Seminare bei Yoga Vidya… Yoga und […]

Fortgeschrittene Murccha Variation mit Erläuterungen

Murccha ist eine der 8 Mahakumbhakas der Hatha Yoga Pradipika. Sukadev leitet dich hier zu einer fortgeschrittenen Variation an, bei der du die Luft so lange anhältst wie es dir möglich ist. Mitschnitt aus einer Hatha Yoga Pradipika Weiterbildung im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg im Juni 2009. https://www.yoga-vidya.de

Kundalini Yoga – die 7 Chakras mp3 Vortrag

Kurzvortrag über die 7 Chakras und ihre Bedeutung für den Alltag. Teil 1 einer Vortragsreihe aus einem Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Seminare bei Yoga Vidya… Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev Meditation Kursleiter Ausbildung Meditation Anleitung als mp3 Jnana Yoga und Vedanta Seminar

4 Herzenspranayamas in fortgeschrittenen Variationen

Öffne dein Herz mit den 4 Herzenspranayamas: Bhramari, Murccha, Sitali/Sitkari, Plavini. Wunderbar, um Zugang zur Freude und Liebe zu bekommen. Für Fortgeschrittenere: Mit Bandhas und Mudras. Mitschnitt während einer Hatha Yoga Pradipika Yogalehrer Weiterbildung mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. https://www.yoga-vidya.de

# Fortgeschrittene Kundalini Nada Yogastunde – meditativ

Yogastunde mit Konzentration auf die Chakras in Verbindung mit Shambhavi Mudra und Konzentration auf Nada, den inneren Klang zur Aktivierung der Chakras und Erweiterung des Bewusstseins. Längeres Halten der Stellungen. Tiefenentspannung. Längeres Pranayama mit Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika, Nada Meditation. Mitschnitt während eines Sadhana Intensivs mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg Juni 2009. https://www.yoga-vidya.de