Mehr Energie im Alltag

Wie kann man Energie im Alltag erfahren?

Kundalini Yoga gibt ja viele Übungen, um sich aufzuladen mit neuer Kraft und Inspiration. Yoga Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung, Yoga Nidra, Kundalini Meditationen, Laya Yoga Techniken, Mudras, Bandhas, Kriya Yoga – eine Fülle von hochwirksamen Übungen für mehr Energie und Kraft.

Was aber kannst du im Alltag tun? Hier einige Tipps

  • Atme zwischendurch immer wieder bewusst tief mit dem Bauch
  • Wiederhole Affirmationen wie „Ich bin voller Kraft und Energie“
  • Wenn du mit Menschen zusammen bist, die wenig Energie haben, stelle dir vor, dass du beim Einatmen Lichtkraft von oben aufnimmst und sie beim Ausatmen zu dem betreffenden Menschen schickst
  • Wiederhole Mantras im Alltag
  • Manchmal hilft eine kurze Tiefenentspannung von 10 MInuten, damit Prana, die Lebensenergie, wieder fließen kann
  • Finde selbst heraus, was dir hilft – vieles von dem, was du als separate Praxis lernst, kannst du auch gut in den Alltag integrieren.

Muladhara Chakra Pendel-Meditation

Muladhara Chakra Pendel-Meditation – für Ruhe und Festigkeit: Aktivere und harmonisiere dein Muladhara Chakra. Mit dieser speziellen Pendel-Meditation aus dem Kundalini Yoga, dem Yoga der Energie. Das Muladhara Chakra ist das Wurzelchakra. Es gilt auch als Erdchakra. Angeleitet wird diese Meditation von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Die Aufnahme wurde im Seminarhaus […]

Muladhara Chakra Baum-Meditation

Verwurzele dich, nimm Erd-Energie auf, und lasse die Erdkraft nach oben fließen. Spezielle Muladhara-Chakra Baum-Meditation angeleitet von Yoga Vidya. „Mula“ heißt „Wurzel“. „Adhara“ heißt „Stütze. Muladhara ist also die „Wurzelstütze“. Chakra heißt „Rad“, bzw. Energie-Zentrum.   Dies ist die erste Chakra-Meditationstechnik einer Serie von Podcasts mit kurzen Chakra-Meditationen. Wir hatten schon mal Chakra-Meditationen hier im […]

Kundalini Yoga – der Yoga der Energie

was ist Kundalini Yoga? es gibt viele Definitionen. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. es ist der Yoga, der dir viele Übungen gibt, mit denen du neue Kraft bekommen kannst. Kundalini Yoga hilft dir, Zugang zu deinen inneren Stärken zu bekommen, deine inneren Talente zu entfalten und zu leben. Kundalini Yoga aktiviert die Chakras, die feinstofflichen Energiezentren. Mit Kundalini Yoga kannst du dein Bewusstsein erweitern, Zugang finden zu subtileren Welten. Letztlich führt Kundalini Yoga zum Zugang zu deinem eigenen Selbst.

 

# Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen mit Durga Jyoti – 75 Minuten

Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti – nach langer Zeit mal wieder eine Frauenstimme bei den Yoga Vidya Yogastunden … Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunden Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Sonnengruß, Schluterstand, Pflug, Fisch, Vorwäürtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tiefenentspannung. Sanft und wunderbar entspannend mit einigen Affirmationen. Die Übungen dieser Yoga-Reihe findest du erklärt unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Yogastunden auch als mp3 und mp4 Downloads unter https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/yogastunde-mp3/ Yogalehrerin: Durga Jyoti von Yoga Vidya . Aufnahme: Falko . Bearbeitung: Sukadev https://www.yoga-vidya.de

Kundalini Yoga

Noch ein Blog… Es gibt ja schon viele. Aber das ist das Schöne: Jeder kann schreiben… Hier will ich schreiben zum Thema Kundalini Yoga.

Es gibt so viele verschiedene Bedeutungen von Kundalini Yoga. Kundalini heißt ja „die Aufgerollte“. So geht es darum, sich zu entfalten, sein Potential zu entfalten. Das was in einem angelegt ist, zum Vorschein zu bringen.

Kundalini Yoga ist eine Lebenseinstellung: In mir ist alle Energie und alles was ich brauche, um meine Aufgaben zu erfüllen.

Kundalini Yoga ist Praxis: Es gibt so viele Übungen und Techniken, um die Energien zum Fließen zu bringen.

Kundalini Yoga ist Spiritualität: Letztlich ist es nicht persönliche Energie, die fließt. Sondern es ist die Kosmische Energie, die sich im Individuum manifestiert.

# Yogastunde Chakra-Konzentration – aktiviere deine Energie-Zentren

Eine vollständige Yogastunde 82 Minuten. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene, Schwerpunkt Chakra-Konzentration und Energie-Erfahrung: Sukadev führt dich durch die Yoga Vidya Grundreihe und gibt dir besondere Konzentrationshilfen für Chakra-Erweckung und Energie-Aktivierung. Du hältst die Stellungen etwas länger, um so besonders tiefe Wirkungen zu erfahren. Eine sehr tiefgehende Yogastunde! Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein und keine Rücken- oder Nackenschmerzen haben, um mit diesem Video üben zu können. Asanas vorgeführt von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya. Text, Kamera, Erläuterungen, Sprecher Sukadev Bretz. http://mein.yoga-vidya.de . Du übst folgende Yoga-Praktiken in Verbindung mit speziellen Konzentrationstechniken: Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengebet), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana Tiefenentspannung mit besonderer Chakra-Konzentration, Meditation, Mantra. Diese Yogastunde als Video http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-chakrakonzentration

Yogastunde Mittelstufe Meditativ mit Gayatri Mantras

Yoga in Verbindung mit Mantras – eine ideale Kombination für Herzensöffnung und spirituelle Erfahrung. Eine 75-minütige Yogastunde zum Mitmachen für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Bharata, Yoga Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya Bad Meinberg leitet dich an zu den Pranayamas, Asanas und Tiefenentspannung und rezitiert die verschiedenen Gayatri Mantras. Diese und andere Yogastunden als Video http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ . Die Übungen dieser Reihe findest du auch beschrieben unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html

# Klang-Yoga-Stunde mit Ragas – mit Atmamitra

Eine wunderbare Yogastunde, um das Herz zu öffnen, Freude zu empfinden, Körper und Geist in Meditation zu versetzen. Aufnahme einer Live Yogastunde während des Yoga Vidya Musikfestivals 2010. Mit Atmamitra vom Yoga Vidya Center Diepholz. http://yoga-diepholz.de/

# Yogastunde Mittelstufe mit Variationen – 28 Minuten

Yoga zum Mitmachen: 28 Minuten Yoga Vidya Yogastunde mit einigen Variationen. http://mein.yoga-vidya.de/video Für alle, die mit wenig Zeit viel ausprobieren wollen: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Kopfstand Variationen (Shirshasana), Schulterstand Variationen(Sarvangasana), Pflug Variationen (Halasana), Vorwärtsbeugen, Rückbeuge-Variationen. Für mehr Energie und Entspannung. Gezeigt von Kerstin, erläutert von Sukadev, Kameramann: Falko. Diese Yogastunde als Video http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-mittelstufe-mit-1