Das dritte Video zum Thema Muladhara Chakra Meditation. Hier pendelst du mit deiner Aufmerksamkeit von vorne nach hinten – durch das Muladhara Chakra, das Wurzel- Chakra
. Probiere es aus. Der Effekt ist sehr interessant.
Autor: Kundalini Yogi
Laya Yoga Tiefenentspannung
Gelange mit der Laya Yoga Tiefenentspannung zu einem tiefen Gefühl der Entspannung. Du löst Blockaden auf, verbindest die Chakras (Energiezentren) und Marmas (Energiepunkte/Energiefelder) miteinander. So gelangst du zu körperlicher und emotioneller Heilung sowie Erweiterung des Bewusstseins. Lass dich dazu anleiten – mit dieser Audio mp3 Mitschnitt aus einer Yogastunde mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
#Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen und Kapalabhati in den Asanas
Intensive Yogastunde, 1 /12 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Shiva, dann 60 Minuten Pranayama. Asanas mit Vorderem, mittlerem, hinterem und vollständigem Mulabandha. Kapalabhati in den Asanas. Längeres Halten. Surya Namaskar, Navasana, 10 Minuten Shirshasana, 10 Minuten Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, 24 Minuten Paschimottanasana, schiefe Ebene, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Garbhasana, Mayurasana in verschiedenen Variationen, Ardha Matsyendrasana (2 Minuten auf jeder Seite). Tiefenentspannung: Phantasiereise zu Shiva mit Erfahrung göttlichen Segens. Pranayama: 5 Runden Kapalabhati mit vorderem, mittlerem und hinterem Ashwini Mudra und Mula Bandha Mudra. 24 Minuten Anuloma Viloma Rhythmus 6:24:12 bis 8:32:16 mit Ansage von vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha, sowie Uddhiyana Bandha. 5 Runden Bhastrika mit Integration von Mudras: Mudra-Reihenfolge beim Anhalten: Shakti Chalini, Mahavedha, Lola Mudra, Mahavedha mit großem Khechari. Kevala Kumbhaka mit Khechari. Mantra. Anschließend kannst du noch in die Meditation gehen… Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev am 10. Tag eines fortgeschrittenen Sadhana Intensivs. Nur für Absolventen der Yoga Vidya fortgeschrittenen Kundalini Yoga Seminare und Sadhana Intensiv Seminare. https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Anahata Chakra Erd-Himmel-Meditation
Nutze die Energie von Mutter Erde, um dein Herz-Chakra zu aktivieren. Und nachdem du die Erdenergie zum Herzen gebracht hast, lass die Herzensenergie nach oben über die Scheitelgegend zum Himmel ausstrahlen. Du kannst das verbinden mit einem Mantra oder auch mit einer Baum-Visualisierung. Sukadev leitet dich zu dieser Anahata-Chakra Erd-Himmel-Meditation aus dem Kundalini Yoga.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Einführung Hatha Yoga Pradipika
Hatha Yoga – was und wozu – Einführung Hatha Yoga Pradipika – Was ist Hatha Yoga und wozu ist es gut? Sukadev liest aus der Hatha Yoga Pradipika, aus dem wichtigsten Grundlagentext des Hatha Yoga. In den ersten Versen beschreibt der Autor Swatmarama, was Hatha Yoga ist, wofür es gut ist – und mit welcher […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Herz-Chakra Segensmeditation
Verbinde dich mit der Himmelskraft. Aktiviere dein Herzchakra, dein Anahata Chakra. Dann lass die Energie von Liebe und Freude vom Herzen aus überall hin strahlen. Sukadev und Sara Devi leiten dich an zu einer Herz-Chakra Segens-Meditation aus dem Kundalini Yoga . Alle Infos zu den Haupt-Chakras. Beim nächsten Mal, also in einer Woche, gibt es […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
# Kundalini Yogastunde für Fortgeschrittene 165 Minuten
Eine lange Yogastunde – 2 Stunden 45 Minuten. Langes Halten der Asanas mit speziellen Energietechniken (Mudras) und Pranayama in den Asanas. Am Ende Pranayama und Meditation. Sukadev Bretz leitet dich an zu: *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Khechari, Ujjayi, Chakra Konzentration. Dann die wichtigsten Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, zusammen mit Khechari Mudra, Ujjayi, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Antar und Bahir Kumbhaka, Kreisläufe und Chakra-Konzentration: *Navasana *Shirshasana (ca. 6 Minuten), Sarvangasana (10 Minuten), Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana (10 Minuten), Virasana, Bhujangasana (5 Minuten), Dhanurasana, Anjaneyasana, Mayurasana, Ardha Matsyendrasana (5 Minuten auf jeder Seite), Shavasana: Ausdehnungsentspannung. Anschließend Pranayma, die „fortgeschrittenes Pranayama Essentials“: 3 Runden Kapalabhati, 80-160 Ausatmungen; 20 MInuten Anuloma Viloma mit 3 Bandhas und Samanu Konzentration (4 Runden, eine halbe Anuloma Viloma Runde pro Mantra); Rhytmus beginnend mit 5:20:10, dann 6:24-12, 7:28-14, 8:32-16. 3 Runden Bhastrika, auch mit Shakti Chalini. Kevala Kumbhaka mit 10 MInuten Meditation. Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Juni 2011 https://www.yoga-vidya.de
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Pranayama Intensiv 2 Stunden mit Mudra Chakra-Leiter
2 Stunden intensives Pranayama für innere Erweckung und Öffnung der Chakras. Sukadev leitet dich an zu: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung (Rhythmus 5:20:10, 6:24:12, 8:32:16), Bhastrika, Ujjayi Kumbhaka, Surya Bheda Kumbhaka, Bhastrika mit Shakti Chalini, Mahamudra, 7 Mudras der Mudra-Chakra-Leiter, großes Vajroli Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung. Nur geeignet für Yoga Aspiranten, welche schon mit den fortgeschrittenen Yoga Vidya Kundalini Pranayama Techniken vertraut sind. https://www.yoga-vidya.de
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Anahata Chakra Rosen-Meditation
Spüre dein Herz-Chakra, lass deine Liebe und Freude erblühen. Sukadev und Saradevi leiten dich an zur Anahata Chakra Rosen-Meditation. Diese Meditation ist besonders für alle geeignet, die gerne mit Bildern arbeiten. Aufnahme aus dem Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg. Nächste Woche gibt es mal wieder eine Yogastunde… dann geht es in der darauffolgenden Woche wieder […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Sehr fortgeschrittenes Pranayama 80 Minuten mit Bhastrika Mudra Reihe
80 Minuten Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, 30 Minuten Anuloma Viloma 6:24:12 bis 10:40:20 . Wechselatmung mit Samanu Konzentration und Moksha Mantra Konzentration. Bhastrika Mudra Reihe: Mahamudra, Shakti Chalini Mudra, Mahavedha Mudra, Lola Mudra, Bhujangini Mudra, großes Vajroli Mudra, Kevala Kumbhaka Meditation. Nur für Absolventen der Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare und Yogalehrer Ausbildungen, die sehr regelmäßig üben. https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kaum Erläuterungen – viel Praxis
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS