Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation

Verbinde dich mit der Kraft der Erde. Sammle die Erdenergie im Sahasrara Chakra, im Kronenzentrum, Scheitel-Chakra. Lass die Energie dann vom Scheitel-Chakra nach oben zum Himmel ausstrahlen. Du kannst das mit der Visualisierung einer Pyramide verbinden. Anleitung dieser Meditation aus dem Kundalini durch Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.  Meditierende: Saradevi

90 Minuten Intensives Pranayama gefolgt von 15 Minuten Meditation

Intensives Pranayama für alle, die mit den Yoga Vidya fortgeschrittenen Pranayama Übungen vertraut sind. Wechselseitiges Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung: Erst Samanu Elemente Reinigung. Dann Anuloma Viloma mit Rezitation der Moksha Mantras: Sukadev rezitiert die Moksha-Mantras: Om Gam Ganapataye Namaha. Om Sharavanabhavaya Namaha. Om Aim Saraswatyai Namaha – und viele mehr. So wird die Wechselatmung besonders intensiv und erhebend. Anaschließend 3 Runden Bhastrika und 15 Minuten Meditation. Dies ist ein Mitschnitt aus der Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra

Aktiviere dein Sahasrara Chakra, das Scheitel-Chakra mit der Visualisierung einer Lotos-Blüte. Lass diese Lotos-Blüte immer größer werden, leuchten, und dich mit Himmelsenergie erfüllen. Eine machtvolle Meditation bzw. Meditations-Technik aus dem Kundalini Yoga. Meditierende: Saradevi. Sprecher, Konzept: Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de

Die 3 Grund-Pranayamas für Fortgeschrittene

Die Yoga Vidya Grundpranayamas für Fortgeschrittene: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration und den 3 Bandhas. 2 Runden Wechselatmung. Anschließend eine sehr kurze Meditation und Mantra-Rezitation. Diese Pranayama Sitzung ist nur geeignet, wenn du mit den fortgeschrittenen Yoga Vidya Pranayamas vertraut bist. Sukadev Bretz erläutert so gut wie nichts, was die Ausführung der Pranayamas betrifft. Er gibt aber wertvolle Konzentrationshilfen und rezitiert machtvolle Mantras – und er ermutigt dich dazu, die für dich geeigneten Variationen auszuprobieren. Mitschnitt aus der ersten Yogastunde des Jahres 2012 mit Sukadev Bretz. Gleichzeitig Abschluss der Kundalini Yoga Intensivwoche 26.12.11-1.1.12 bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Sahasrara Chakra Segens-Meditation

Öffne dich für die Kraft des Himmels, für göttlichen Segen und Gnade. Spüre oder stelle dir vor, dass diese Segenskraft dein Sahasrara Chakra auflädt. Und lass dann diese Lichtkraft durch dich hindurchströmen und dich in alle Richtungen hin ausdehnen. Eine machtvolle Meditation auch für zwischendurch, wann immer du Segenskraft spüren willst. Meditierende: Saradevi. Konzept, Sprecher: […]

3 Stunden Pranayama – Intensiv für Fortgeschrittene

3 Stunden intensives Pranayama für Fortgeschrittene. Nur für Absolventen der Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche. Stehende Pranayamas: Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Gorilla, stehende Aufladeübung, Öffnungsübung. 5 Runden Kapalabhati. 33 Minuten Wechselatmung mit viel Samanu. Erläuterung der verschiedenen Bhastrika Variationen mit Übung. Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda. 2 Runden Bhastrika mit Shakti Chalini. Chakra Mudra Leiter mit großem Vajroli Mudra. Viparita Karani Mudra. Khechari Mudra. Meditation. Devi Devi Kirtan. Lesung. Tryambakam. Arati. Mitschnitt aus dem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg 28.12.2011 mit Sukadev Bretz.

Yogastunde mit Affirmationen für 2012 – alles Gute für das Neue Jahr

Eine Neujahrsbotschaft als Yogastunde: Die erste Yogastunde mit Sukadev aus dem Jahr 2012. Hatha Yoga mit Affirmationen und Gebeten für ein gutes Neues Jahr. Sonnengruß mit Variationen -durchaus etwas fordernder. Dann die meisten Asanas der Yoga Vidya Grundreihe -etwas länger gehalten. Sukadev schlägt dir entsprechende Affirmationen, Vorsätze und Gebete vor. Am Ende Tiefenentspannung mit Reise durch deinen Körper und entsprechenden Affirmationen. Diese Yogastunde ist für dich dann geeignet, wenn du die Yoga Vidya Grundreihe kennst und weißt, wie die Übungen gemacht werden. Denn Sukadev gibt nur wenige Anleitungen für die körperlichen Aspekte der Asanas – dafür umso mehr für die geistigen Aspekte. Diese Stunde ist ohne Pranayama – das Pranayama, welches Sukadev in dieser Yogastunde angesagt hat, war etwas fortgeschrittener. Du kannst also vorher oder nachher Kapalabhati und/oder Wechselatmung im eigenen Rhythmus üben. Diese Yogastunde ist ein Mitschnitt aus der Kundalini Yoga Intensivwoche zwischen den Jahren bei Yoga Vidya Bad Meinberg. https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Neujahrs-Yogastunde mit Neujahrsaffirmationen, Fortgeschrittene Grund-Pranayamas

Die vollständige Version der Neujahrs-Yogastunde vom 1.1.2012 mit Sukadev Bretz. Diese Yogastunde war der Abschluss der Kundalini Yoga Intensiv Praxis-Woche zwischen den Jahren bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Variationen, Asanas der Yoga Vidya Grundreihe mit Affirmationen und Gebeten zum Neuen Jahr, Tiefenentspannung mit Affirmationen. Die drei fortgeschrittenen Grund-Pranayamas: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Bandhas und Samanu Konzentration, 2 Runden Bhastrika. Anschließend gibt Sukadev Tipps zur eigenen Praxis, insbesondere geeignet für alle, für die Kundalini Yoga und PRanayama besonders wichtig ist. Diese Aufnahme ist nur für Absolventen der Kundalini Yoga Intensivseminare sowie der Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya gedacht.

Intensiv-Pranayama 3 Stunden mit Bhastrika Mudra Reihe

Intensives Pranayama für Kundalini-Yoga Fortgeschrittene. Nur für Absolventen der Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche von Yoga Vidya. Sukadev Bretz leitet an zu: 5 Runden Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung: 4 Runden Samanu mit Krishna Konzentration. Insgesamt 30 Minuten Anuloma Viloma, dabei Reise durch die Chakras. 3 Runden Bhastrika. Ujjayi Kumbhaka, Brahmari Kumbhaka, Surya Bedha Kumbhaka. Bhastrika Mudra-Reihe: Mahamudra, Chakti Chalini Mudra, Mahavedha, Lola Mudra, Bhujangini Mudra. Großes Vajroli Mudra. Viparita Karani Mudra. Meditation. Kirtan. Nochmals: Diese Pranayama Session ist nur für Absolventen der Kundalini Yoga Fortgeschrittenen Seminare bei Yoga Vidya. Sie ist nicht für andere geeignet. Mehr Infos zum Kundalini Yoga, und auch wo du Pranayama lernen kannst, unter https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Ajna Chakra Erd-Meditation

Verbinde dich mit der Kraft der Erde. lass die Erd-Energie nach oben fließen und dein drittes Auge, das Stirn-Zentrum, das Ajna Chakra aktivieren und öffnen. Dann lass die Energie das Ajna Chakras nach vorne ausstrahlen. Sukadev gibt dir noch ein paar weitere kleine Techniken, um das Ajna-Chakra zu spüren. Und er hilft dir, die Ajna-Chakra-Energie […]