01 Liebe und Weisheit – Kurzvortrag Dienstagmorgen Satsang Sevakatage 18.12.2013

He Prabho Ananda Data – Gyana Hamako Dijiye: Oh Gott, der du Wonne schenkst, gibt uns Wissen, Erkenntnis, Weisheit. Sukadev spricht über Wonne/Liebe, Wissen/Erkenntnis als wichtige Erfahrungen für Sevakas bei Yoga Vidya Mitschnitt aus den Yoga Vidya Sevaka Tagen 17.-19.12.2013

Möchtest auch einmal Mitarbeiter/in bei Yoga Vidya werden? Infos dazu findest du unter https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/moeglichkeiten-der-mitarbeit.html

Yoga Vidya – Yoga Erleben

Yoga erleben in Europas größten Yoga und Ayurveda Seminarhäusern.

Yoga für Alle – Yoga ist eine jahrtausendealte Lehre aus Indien und heute mehr denn je lebendig. Yoga bedeutet Einheit, Harmonie und führt zu einer Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

Read

58 Gelassenheit entwickeln – Einführungsvortrag eines Seminars zum Thema Gelassenheit

Nach den vielen Gelassenheits-Konferenzen jetzt mal ein Überblick über Yoga und Gelassenheit. Mit dieser Ausgabe beginnt ein neuer Abschnitt der Podcastreihe: Die Mitschnitte eines Seminars zum Thema Gelassenheit entwickeln. So bekommst du praxisnahe Tipps zum Thema Gelassenheit. Mitschnitt aus einem Seminar „Gelassenheit entwickeln“ bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Dies ist die 58. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.

Der Beitrag 58 Gelassenheit entwickeln – Einführungsvortrag eines Seminars zum Thema Gelassenheit erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra-Samyama Meditationsanleitung als mp3

Die Chakra-Samyama Meditationstechnik zur Erweckung und Verstärkung geistiger Fähigkeiten: Durch Konzentration auf verschiedene Körperregionen werden verschiedene Chakras aktiviert. Diese Meditationstechnik bezieht sich auf den uralten Yogatext „Yoga Sutra“ von Patanjali. Im dritten Kapitel stehen folgende Verse: „Durch Bauchkonzentration findest du Zugang zu deinen Bedürfnissen, durch Konzentration auf die Wirbelsäule Festigkeit, durch liebevolles Spüren ins Herz […]

Das Aufsteigen der Kundalini durch Yoga Praktiken – HYP.IV.10

Sukadev spricht über den 10. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Wenn Kundalini sich durch die verschiedenen Asanas, Khumbhakas und Mudras erhoben hat, wird das Prana in Shunya (Brahmarandhra) absorbiert. Durch die Asanas wird das Prana reguliert. Die Asanas bewirken,   dass das Prana von einem Bereich zum anderen […]

Mulabandha stimuliert das Wurzelchakra – HYP.III.62

Sukadev spricht über den 62. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Durch die Kontraktion des Mulabandha wird Apana, eine Form der Lebensenergie, das normalerweise nach unten fließt, gezwungen, nach oben zu steigen (durch die Sushumna), deshalb nennen die Yogis es Mula Bandha. Mehr zu Hatha Yoga Pradipika findest du […]

# Kundalini Hatha Yogastunde 163 Minuten mit Mula Bandha Variationen und langem Pranyama

Eine lange und sehr intensive Yogastunde – fast drei Stunden. Dabei besondere Betonung auf die Mula Bandha Variationen: In jeder Asana leitet dich Sukadev an, zunächst vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha zu üben. Dann kannst du in der Asana Plavini üben, gefolgt von Kevala Kumbhaka. So kannst du sehr tiefe Erfahrungen machen und wirklich erfahren, was Asanas bewirken können. Zum Schluss Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung und mittleres Kriya Yoga: Mudra Reihe Chakraleiter. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Yogastunde. Nur geeignet für Übende, welche bei Yoga Vidya fortgeschrittene Kundalini Yoga Seminare mitgemacht haben. https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Komme doch einmal zwischen den Jahren für dein nächstes Kundalini Intensiv Seminar bei Sukadev: http://y-v.de/KundaliniYogaIntensivmitSukadev

Meditationsreise: Klettern durch die Chakras

Lass dich auf eine Meditationsreise, auf eine meditative Kletterpartie führen. Nutze die Chakras wie Klettergriffe auf dem Weg vom Irdischen zum Höchsten. Sukadev leitet dich mit dieser Hörsendung an zu einer 10-minütigen Meditation: Du setzt dich zunächst ruhig und gerade hin. Dann atmest du ein paar Mal tief ein und aus. Du wünschst allen Wesen Freude […]

29 Strebe nach dem Höchsten – nur das stellt dich zufrieden

Gelassenheit Entwickeln – Podcast für mehr Gelassenheit im AlltagViele menschlichen Bestrebungen sind Umwege zur Erfahrung des höchsten Selbst. Du bist Sat Chid Ananda – unendliches Sein, Wissen und Glückseligkeit. Bewusst oder unbewusst strebst du danach, unendliches Sein zu erfahren. Alle beschränkten menschlichen Bestrebungen sind Ausdruck des Strebens nach Ausdehnung, nach Freiheit: Streben nach mehr Geld, Besitz, Fähigkeiten zeugen von der Unzufriedenheit mit der Begrenztheit. Streben nach äußerer Freiheit ist Ausdruck des Strebens nach der wahren Natur – die ewig frei ist. Streben nach Überleben nach dem Tod – über Kinder, Firma, Vermächtnis, Kunst etc. sind Ausdruck des Verlangens nach Ewigkeit. Suche nach menschlicher Liebe, nach Gemeinschaftserfahrungen wie Fußballspielen und Public Viewing zeugen vom Streben nach Einheit. Letztlich finden menschliche Bestrebungen ihre Erfüllung nur in der Verwirklichung des Höchsten. Wenn du das erkennst, kannst du gelassener damit umgehen, dass die menschlichen Anstrengungen auf der materiellen Ebene nie die Erfüllung bringen, die du dir ersehnst.

77 Minuten intensives Pranayama mit Chakra Mudraleiter

Pranayama, intensive Atemübungen für Fortgeschrittene: drei Runden Kapalabhati, anschließend Anuloma Viloma (Wechselatmung) mit Bandhas und Samanu, Rhythmus 6:24:12, am Ende noch langsamer. Dann Bhastrika Mudra Reihe – für intensive Energieerfahrung. Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in Kundalini Yoga Seminaren gelernt haben. https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Komme doch einmal zwischen den Jahren für dein nächstes Kundalini Intensiv Seminar bei Sukadev: http://y-v.de/KundaliniYogaIntensivmitSukadev Buy Abiclav Augmentin